springende Bohnen

springende Bohnen
springende Bohnen,
 
Springbohnen, mexikanische Springnüsse, die von der Larve eines Kleinschmetterlings parasitierten Samen verschiedener in Mexiko heimischer Wolfsmilchgewächse. Abrupte Bewegungen der im Innern des Samens lebenden Raupen verursachen beim frei auf einer Unterlage liegenden Samen Kipp- oder Springbewegungen bis zu mehreren Millimetern.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bohnen, springende — (span. Brincadores, »Springer«), Teilfrüchte einer mexikanischen Euphorbiazee, Sebastiana Pavoniana, führen eigentümliche springende oder wackelnde Bewegungen aus, hervorgebracht durch Insektenlarven, welche die Früchte bewohnen und aushöhlen.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Springende Pflanzengallen — Springende Pflanzengallen, s. Bohnen, springende …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Liste von Märchen — Inhaltsverzeichnis 1 Liste von Märchen und Märchen Sammlungen 2 Ägyptische Märchen 3 Albanische Märchen 3.1 Johann Georg von Hahn …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Märchen — Inhaltsverzeichnis 1 Liste von bekannten Märchen bzw. Märchen Sammlungen 1.1 Grimms Märchen 1.2 Hans Christian Andersen 1.3 Ernst Moritz Arndt 1.4 Wilhelm Hauff …   Deutsch Wikipedia

  • Gallen [1] — Gallen (Cecidien, hierzu Tafel »Gallen«) sind krankhafte, an Pflanzen durch pflanzliche (Phytocecidien) oder tierische (Zoocecidien) Schmarotzer hervorgerufene Bildungsabweichungen. Durch die dauernde oder zeitweilige Anwesenheit des Parasiten… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Brincadŏres — Brincadŏres, s. Bohnen, springende …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Springbohne — Springbohne, s. Bohnen, springende …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lemuren — I Lemuren,   lateinisch Lẹmures, nach altrömischer Vorstellung die Seelen der Verstorbenen, die in der Nacht als Geister umherirren. An ihrem Fest, den Lemuria (9., 11. und 13. Mai), warf ihnen der Hausvater um Mitternacht mit abgewandtem… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”